Mein Audioservice

Kostenlose Beiträge für Dein Programm!

Audiobeiträge

Nach welchem Genre suchst Du?

Keine Zukunft ohne Grundwasser

Nachhaltige Grundwassernutzung wird immer wichtiger

Langanhaltende Dürreperioden sorgen dafür, dass Grundwasser für die Landwirtschaft immer bedeutender wird.

„Grüne Berufe für einen Tag“

Aktionstag am 22. September

Interessierte können sich im Rahmen der Aktion "Grüne Berufe für einen Tag" deutschlandweit ein Bild der Agrarbranche machen und die Vielfalt grüner Berufe entdecken.

„An die Wände, fertig, los!“

Umweltfreundlich Malern mit den Trendfarben 2023

Ein neuer Anstrich kann schnell für frischen Wind in den eigenen vier Wänden sorgen, doch bei der Suche nach der richtigen Wandfarbe sollte man nicht nur auf den richtigen Farbton achten.

„Wird in Zukunft der Kaffee knapp?“

Klimawandel und die Auswirkungen auf der Deutschen liebste Bohne

Die Kaffeepflanze gilt als empfindlich und besonders in den Gebieten, in denen Kaffee angebaut wird, machen sich die Veränderungen durch den Klimawandel besonders bemerkbar.

„Lasst uns die Welt ein (Früh)-Stück besser machen!“

Warum es sich lohnt, beim Einkauf von Lebensmitteln genau hinzuschauen

Die Kampagne „Fair in den Tag“ zeigt, dass sich Frühstück ganz einfach nachhaltig und fair gestalten lässt.

„Tag der kleinen Forscher“

Exklusives Interview mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger

Der „Tag der kleinen Forscher“ am 13. Juni hat das Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat mit uns exklusiv darüber gesprochen, welche Bedeutung der Aktionstag und die Themen Weltraum und Raumfahrt haben.

„Taskforce Vegetationsbrand“

Die Freiwillige Feuerwehr lernt neue Methoden zur Brandlöschung

Mit dem Fortschreiten des Klimawandels und seinen Auswirkungen auf unsere Umwelt werden die Herausforderungen für die Feuerwehren immer größer und komplexer. Darauf werden Feuerwehrmänner und -frauen, die meist ehrenamtlich arbeiten, von Experten für Waldbrände speziell vorbereitet.

„Ernährung sichern. Natur schützen.“

ErlebnisBauernhof bei der Grünen Woche in Berlin

Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin können sich Besucherinnen und Besucher vom 20. bis zum 29. Januar über Themen wie Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit informieren. Auch das Forum Moderne Landwirtschaft organisiert dort unter dem Motto "Ernährung sichern. Natur schützen" einen Erlebnis-Bauernhof vor Ort.

Von wegen laut und teuer!

Wärmepumpen-Mythen im Check

Über die Wärmepumpe gibt es einige Mythen und Missverständnisse. Wir sind diesen auf den Grund gegangen.